1.134,56 € Pfandrückgeld
Durch die Kooperation mit EDEKA Vetter in Freistett haben die Kunden der EDEKA in 2020 die stolze Summe von 1.134,56 € durch Verzicht auf die Rückerstattung des Flaschenpfandes gespendet. Herzlichen…
Durch die Kooperation mit EDEKA Vetter in Freistett haben die Kunden der EDEKA in 2020 die stolze Summe von 1.134,56 € durch Verzicht auf die Rückerstattung des Flaschenpfandes gespendet. Herzlichen…
Liebe Stifter*innen, liebe Freunde*innen,liebe Mitglieder des Stiftungsrates, liebe Mitglieder des Vorstandes, Sie /Ihr erhalten(t) heute den ersten Newsletter in dieser Form. Dieser wird Sie künftig sporadisch, d. h. je…
Liebe Rheinauer*innen, Albert Schweitzer schreibt: „Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unseren Herzen zurückgelassen hat.“ Damit ver-mittelt er uns die Erkenntnis, dass der höchste…
Weihnachtsmarkt abgesagt ...die Corona-Pandemie und die Verordnungen und Beschränkungen für deren Bekämpfung haben die Stadt veranlasst, den diesjährigen Weihnachtsmarkt abzusagen. Damit fehlt der Rahmen für unsere erfolgreiche Weihnachtsaktion mit dem…
Die Zimmer group überreicht eine Spende über 5.000 Euro für unsere Stiftung, die ausschließlich für Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Rheinau aktiv ist. Von links: Martin Zimmer, Günther Zimmer, Siegfried Koch,…
• Rheinauer Frühstück Ich denke, wir haben mit dem „Rheinauer Frühstück“ ein EVENT gefunden, das geeignet ist, ohne Konkurrenz zu den Veranstaltungen der Vereine · alle Rheinauer anzusprechen, alle Altersgruppen…
Bürgerstiftung Rheinau freut sich über 3.000-Euro-Einlage durch vier Rheinauer Männerchöre
Neuer Slogan der Buergerstiftung Rheinau:Voneinander – miteinander – füreinander Der Vorstand hat am 27. März 2014 aus 24 Vorschlägen aus der Rheinauer Bevölkerung den obenstehenden Slogan von Frau Kerstin Schoch…
Unter dem Titel „Rheinau Herbstzauber“ plant die Bürgerstiftung am 27. September 2014 in der Stadthalle Freistett eine Benefinzveranstaltung mit einheimischen Künstlern. – Bitte Termin vormerken!
am 26. Oktober 2014 im Dom vom Hanauerland (Bischemer Kirche)